Zur Haupt-Navigation der ARD.
Zum Inhalt.
Weitere ARD Online-Angebote.
Standort.

21.03.2023 | 17.49 Uhr

Sportverletzungen

Achillessehnenriss

unverletzte Achillessehne

unverletzte Achillessehne

Die Achillessehne ist eine der kräftigsten Sehnen im Körper und verbindet die beiden Wadenmuskeln mit dem Fersenbein des Fusses. Bei einem Riss ist normales Gehen oder Laufen meist nicht mehr möglich, da die Sehne für das Abdrücken vom Boden verantwortlich ist. Ursachen für die Verletzung sind ein Verschleiß der Sehne oder zu hohe Kraftbelastungen, z.B. bei plötzlichem Richtungswechsel. Die Achillessehne reißt typischerweise bei Ball- und Rückschlagsportarten sowie Lauf- und Sprungdisziplinen. Bei der Verletzung ist ein lauter Knall hörbar und die Verletzten haben das Gefühl, ihnen sei jemand in die Ferse getreten. Der Achillessehnenriss ist eine der häufigsten Sehnenverletzungen im Sport.

Dr. Höher: Mögliches Karriereaus

Foto - Archillessehnenriss; Quelle: dpa
 Standort:

Die Landesrundfunkanstalten der ARD: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR,
Weitere Einrichtungen und Kooperationen: ARD Digital, ARTE, PHOENIX, 3sat, KI.KA, DLF/ DKultur, DW