Sportverletzungen
Bauchmuskelzerrung
ungezerrter Bauchmuskel
gezerrter Bauchmuskel
ungezerrter Bauchmuskel

Die insgesamt fünf Bauchmuskeln bilden die hintere, seitliche und vordere Bauchwand zwischen Brustkorb und Becken. Am häufigsten von Zerrungen betroffen ist der vordere gerade Bauchmuskel, der Brustbein und Rippen mit dem Schambein verbindet. Er ist maßgeblich für die Körperhaltung, die Rumpfbeugung und das Aufrichten des Oberkörpers aus der Rückenlage verantwortlich. Verletzungen der Bauchmuskulatur entstehen häufig beim Fußballschuss, Tennisaufschlag und Schmetterbällen, sowie in Wurfdisziplinen und beim Turnen. Muskelverletzungen werden nach Ausmaß der Schädigung in Muskelzerrungen, partielle oder komplette Risse unterteilt.
Dr. Höher: Training nicht übertreiben!
