Zur Haupt-Navigation der ARD.
Zum Inhalt.
Weitere ARD Online-Angebote.
Standort.

21.03.2023 | 18.41 Uhr

Sportverletzungen

Fingerverletzungen

unverletzte Hand

unverletzte Hand

Eine Hand besteht aus der Handwurzel mit acht Knochen, fünf Mittelhandknochen und den drei Gliedern der Finger bzw. zwei Gliedern des Daumens. Durch die vielen Einzelknochen und deren gelenkige Verbindungen wird die große Beweglichkeit der Hände ermöglicht. Die Fingergelenke werden durch je zwei Knochenenden (Gelenkkopf und Gelenkpfanne), die umgebende Gelenkkapsel, sichernde Bänder sowie Muskeln und ihre Sehnen gebildet. Im Sport werden die Gelenke von Fingern und Daumen und die dazugehörigen Strukturen recht häufig in Ballsportarten (Handball, Basketball, Volleyball) oder Sportarten mit Gegnerkontakt verletzt. Ursachen sind übermäßige und unkontrollierte Kraft- und Gewalteinwirkungen von außen, die über den normalen Bewegungsspielraum des Gelenks hinausgehen (unphysiologische Beanspruchung).

Dr. Höher: Prophylaxe durch Tape

Foto - Fingerverletzungen; Quelle: dpa
 Standort:

Die Landesrundfunkanstalten der ARD: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR,
Weitere Einrichtungen und Kooperationen: ARD Digital, ARTE, PHOENIX, 3sat, KI.KA, DLF/ DKultur, DW