Sportverletzungen
Innenbandverletzungen
unverletztes
Knietiefe mediale
Kollateralband-
verletzungvollständige
mediale
Kollateralband-
verletzungvollständige
mediale
Kollateralband-
verletzung mit
Verletzung des
vorderen
Kreuzbandesvollständige
mediale
Kollateralband-
verletzung mit
Verletzung des
vorderen und
hinteren
Kreuzbandes
unverletztes Knie

Die häufigste Bandverletzung im Knie betrifft das mediale Kollateralband - auch Innenband genannt. Verantwortlich dafür sind entweder Gewalteinwirkungen auf die Knieaußenseite oder Drehbewegungen - vorrangig bei Sport-arten mit Gegnerkontakt oder Sportarten mit besonders hohen seitlichen Krafteinwirkungen (z.B. Sturz beim Alpinski). Die Diagnose einer Innenbandverletzung erfolgt mittels des Valgusstresstests, bei dem geprüft wird, wie weit sich der Unterschenkel gegen den Ober-schenkel "aufklappen" lässt, d.h. wie instabil das Kniegelenk ist. Je nach abnormer Beweglichkeit des Gelenkes ergeben sich unter-schiedliche Verletzungsgrade (Grad 0 bis Grad III) und daraus resultierende Therapieformen.
Dr. Höher: Moderne Behandlung
