Sportverletzungen
Jochbeinbruch
keine Fraktur
Nasenbeinfraktur
Jochbeinfraktur
Jochbeinfraktur

Verletzung: Das Jochbein liegt zwischen Wange und Ohr. Durch äußere Gewalteinwirkungen (z.B. Schläge) kann das Jochbein eingedrückt werden. Bei größeren Verletzungen kann sich das Gesicht verschieben und eine Asymmetrie ist erkenn-bar. Typisch für einen Jochbeinbruch sind Schmerzen beim Kauen.
Therapie: Eine Jochbeinfraktur muss operativ behandelt werden, da das Jochbein Teil der Augenhöhle ist. Dabei werden die Knochen freigelegt, gerichtet und mit Drähten, Platten oder Schrauben fixiert.
Genesung: Ein gebrochenes Jochbein heilt in etwa vier Wochen aus. Narben bleiben nicht zurück, da die OP-Schnitte in der Mundhöhle, in behaarten Kopfbereichen (Kopfhaut oder Augenbraue) oder in der Lidkante vorgenommen werden.
Dr. Höher: Gesichtsmaske schützt
