Sportverletzungen
Knorpelschäden
unverletzter
Knorpeloberflächliche
Knorpel-
verletzungtiefe Knorpel-
verletzungvollständiger
KnorpelverlustOsteoarthrose
oberflächliche Knorpelverletzung

Verletzung: Bei der reinen Knorpelerweichung (erstes Stadium) bleibt die Oberfläche intakt. Im zweiten Stadium rauhen oberflächliche Risse, die bis zur Hälfte der Knorpelschicht-dicke reichen, den Knorpel auf (siehe Abbildung).
Therapie: Oberflächliche Knorpelschäden werden in der Regel nicht operiert. Oft reicht ein krankengymnastisches Muskelaufbautraining zur Gelenkentlastung und die Reduzierung der sportlichen Belastung. Besteht die Gefahr einer Verschlechterung, kann der erkrankte Knorpel mittels einer arthroskopischen Operation (Gelenkspiegelung) geglättet werden.
Dr. Höher: Das größere Übel
