Sportverletzungen
Meniskusschäden
unverletzter Meniskus
Korbhenkelriss
Lappenriss
Korbhenkelriss

Verletzung: Beim Korbhenkelriss bildet sich innerhalb des Meniskus ein Riss, der sich vergrößert. Ein Teil des Gewebes klappt in das Gelenk. Dieser typische "Korbhenkel" kann einklemmen und die Beugung oder Streckung des Kniegelenks spontan blockieren.
Therapie: Bei akuten Einklemmungen sollte innerhalb weniger Tage eine Operation erfolgen. Dabei wird per Arthroskopie (Gelenkspiegelung) der verletzte Teilbereich entfernt. Um das Knie vor zukünftigen Schäden zu bewahren, sollte ein möglichst intakter Außenrand erhalten werden. Unter bestimmten Bedingungen kann der Meniskus auch zurückgedrückt und wieder angenäht werden (Meniskusrefixation).
Genesung: Zwei bis sechs Wochen nach der Operation (bei Meniskusrefixation nach drei bis sechs Monaten) kann das normale Training wieder aufgenommen werden. Kriterium dafür ist die volle Kniebeweglichkeit und -kraft. Der fehlende Meniskusanteil kann zu einem vorzeitigen Verschleiß des Kniegelenkes führen.
Dr. Höher: Risikofaktor Operation
