Zur Haupt-Navigation der ARD.
Zum Inhalt.
Weitere ARD Online-Angebote.
Standort.

21.03.2023 | 19.25 Uhr

Sportverletzungen

Rippenbruch

Brustkorb

Rippenbruch - Brustkorb

Zwölf Rippen pro Körperseite bilden zusammen mit dem Brustbein den Brustkorb, der die inneren Organe schützt und durch seine Beweglichkeit die Lungenfunktion ermöglicht. Ein Anheben der Rippen mittels der Zwischenrippenmuskulatur vergrößert das Brustvolumen und ermöglicht die Einatmung, ein Senken der Rippen bewirkt eine Verkleinerung des Brustraumes und damit die Ausatmung. Die beiden Lungenflügel sind von einem flüssigkeitsgefüllten Pleuraspalt umgeben, der mittels Unterdruck dafür sorgt, dass die Lunge den Bewegungen des Brustkorbes folgt. Rippenbrüche treten vorrangig in Sportarten mit Gegnerkontakt, in Kampfsportarten und bei harten Körperangriffen wie im Eishockey oder Rugby auf.

Dr. Höher: Schmerzen durch Atmung

Foto - Rippenbruch; Quelle: dpa
 Standort:

Die Landesrundfunkanstalten der ARD: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR,
Weitere Einrichtungen und Kooperationen: ARD Digital, ARTE, PHOENIX, 3sat, KI.KA, DLF/ DKultur, DW