Plakat der FIFA WM 1954 in der Schweiz. Bild: picture-alliance/dpa

Weltmeister

Deutschland

Stern
Flagge Deutschland
Weltmeister Deutschland 1954. Bild: picture-alliance/dpa

Das Wunder von Bern

"Aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister!" Selbst jüngere Fußballgenerationen, die das 1954er WM-Finale zwischen Deutschland und Ungarn gar nicht live miterleben konnten, bekommen bei Herbert Zimmermanns legendärer Radio-Reportage eine Gänsehaut.

Kollektiver Rausch

Die deutsche Elf um Fritz Walter biegt einen 0:2-Rückstand um, siegt mit 3:2 gegen die seit zweieinhalb Jahren ungeschlagenen Magyaren. Erst hält "Fußballgott" Toni Turek alles, dann ist der "Boss" zur Stelle: "Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, Rahn schießt - Toor, Toor, Toor für Deutschland"! Das "Wunder von Bern" ist perfekt.

Die Sensation elektrisiert die Massen an den Radios und wenigen Fernsehern in deutschen Wohn- und Gaststuben. Der Sieg hebt das Selbstwertgefühl der immer noch geächteten Deutschen nach Nazi- Diktatur, Judenvernichtung und Krieg. Allein auf dem Münchener Marienplatz bejubeln mehr als 500.000 Menschen die "Helden von Bern". Es ist ein einziger Triumphzug von Rahn, Walter und Co., die in ihren Heimatstädten enthusiastisch weitergefeiert werden. Als Posipal und Laband in Hamburg eintreffen, werden Absperrseile zerrissen, Anzüge und Kleider im Getümmel zerfetzt.

Herberger, der alte Fuchs

Der Triumph hat einen Namen: Sepp Herberger. Den gestrengen Bundestrainer und Fußball-Philosophen beschäftigt immer wieder die eine Frage: Wer soll diese perfekt funktionierende Kombinationsmaschine der Ungarn stoppen? Herberger weiß es. Bei der 3:8-Niederlage in der Vorrunde trickst er Puskas & Co. klassisch aus, als er - allerdings zum Leidwesen der deutschen Fans - nur eine B-Elf ins Spiel schickt. Turek, Laband, Mai, Klodt, Morlock, Walter und Schäfer - sie alle fehlen auf deutscher Seite. Deutschland muss im Entscheidungsspiel gegen die Türkei eine Extrarunde drehen. 7:2 endet das Spiel - eine starke Vorstellung.

Österreich 6:1 abgefertigt

Schon im Halbfinale gibt es eine erste Sensation: Das deutsche Team in Hochform zieht mit einem 6:1 über Österreich ins Finale ein. Dann folgt der Geniestreich, um den sich nachher die Legenden weben. Und was machen die Südamerikaner? Brasilien verabschiedet sich gegen Ungarn im Viertelfinale mit 2:4. Der amtierende Weltmeister Uruguay scheitert gegen denselben Gegner im Halbfinale mit 2:4 nach Verlängerung und unterliegt auch im Spiel um Platz drei Österreich mit 1:3.

Porträtfoto Fritz Walter. Foto: dpa

Star des Turniers

Fritz Walter

Fritz Walter galt als genialer Spielmacher und charismatisch. Nach dem "Wunder von Bern" war sein Stammplatz der auf dem Denkmalsockel. Ihm selbst war der Rummel um seine Person eher zuwider. [mehr]

Galerie Fritz Walter

Porträtfoto Sandor Kocsis. Foto: dpa

Torschützenkönig

Sandor Kocsis

Kocsis erzielte in 68 Länderspielen sensationelle 75 Treffer. Elf davon schoss er allein bei der WM 1954 und wurde Torschützenkönig. Doch ausgerechnet im Finale gegen Deutschland traf er nicht. [mehr]

Spritzen für die Spitzen?

Zum 50-jährigen Jubiläum des "Wunders von Bern" kochten die Gerüchte wieder hoch: Waren Fritz Walter & Co bei der WM 1954 etwa gedopt? Assistenztrainer Albert Sing gab immerhin zu, dass deutsche Spieler vor dem Halbfinale gegen Österreich Spritzen erhielten. Doch da sei nur Traubenzucker drin gewesen. Etliche Akteure erkrankten nach der WM an Gelbsucht – wohl eine Folge verunreinigter Spritzen.

:: Die Finalrunde 1954 ::

Finale
Mannschaft1 Mannschaft2 Ergebnis
Quelle: sport.ard.de
Flagge DeutschlandDeutschland gegen Flagge UngarnUngarn 3 : 2
Spiel um Platz 3
Mannschaft1 Mannschaft2 Ergebnis
Quelle: sport.ard.de
Flagge ÖsterreichÖsterreich gegen Flagge UruguayUruguay 3 : 1
Halbfinale
Mannschaft1 Mannschaft2 Ergebnis
Quelle: sport.ard.de
Flagge UngarnUngarn gegen Flagge UruguayUruguay 4 : 2
Flagge DeutschlandDeutschland gegen Flagge ÖsterreichÖsterreich 6 : 1
Viertelfinale
Mannschaft1 Mannschaft2 Ergebnis
Quelle: sport.ard.de
Flagge UngarnUngarn gegen Flagge BrasilienBrasilien 4 : 2
Flagge DeutschlandDeutschland gegen Flagge JugoslawienJugoslawien 2 : 0
Flagge ÖsterreichÖsterreich gegen Flagge SchweizSchweiz 7 : 5
Flagge UruguayUruguay gegen Flagge EnglandEngland 4 : 2

Den ganzen Turnierverlauf zeigen

Die WM 1954 in Zahlen
Spiele26
Tore gesamt140
Toreschnitt5,38
Platzverweise3
Zuschauer gesamt943.000
Zuschauerschnitt36.269
Stadien6
Eintrittskarte zum Finale der WM 1954. Bild: Haag-Kirchner/Historisches Museum der Pfalz Speyer

Eintrittskarte zum Finale der WM 1954

Fotos: dpa, Haag-Kirchner/Historisches Museum der Pfalz Speyer